Frühjahrsveranstaltung 2025

KI - Chancen und Aussichten für die Finanzverwaltung

Am 31. März 2025 hat unsere Frühjahrsveranstaltung erstmals volldigital in Form eines Webinars stattgefunden. So konnten wir ermöglichen, dass dieses Mal besonders viele Mitglieder an der Veranstaltung teilnehmen konnten.

 

Zum Inhalt:

Als Gastvortragende haben wir Frau Martha Kiehl sowie vom FM Herrn Dr. Robin Fink und Frau Diana Gerdes begrüßen dürfen.

 

Frau Martha Kiehl ist als professionelle KI-Trainerin sehr erfolgreich und führte uns vor, wie KI Arbeitsprozesse in der Finanzverwaltung effizienter gestalten könnte – von der automatisierten Dokumentenanalyse bis hin zur Unterstützung bei Präsentationen und Wissensmanagement. Dabei wurden auch die Chancen, Herausforderungen und datenschutzrechtlichen Aspekte des KI-Einsatzes beleuchtet. Sie selbst hat das Duale Studium in der Finanzverwaltung Sachsen-Anhalt absolviert und auch dort mehrere Jahre für die Verwaltung gearbeitet, ehe sie sich als KI-Trainerin selbstständig gemacht hat. Sie war daher bestens geeignet, auf die speziellen Bedürfnisse einer Finanzverwaltung einzugehen.

 

Das Referat VI 4 des FM verantwortet die KI-Strategie der Finanzverwaltung NRW und steuert die für eine zielgerichteten Umsetzung erforderlichen strategischen Handlungsfelder. Das RZF als zentraler IT-Dienstleister der Finanzverwaltung nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein, ebenso wie die Nutzenden selbst, die frühzeitig in Form von Pilotierungsvorhaben eingebunden werden. Zu den aktuellen KI-Entwicklungslinien in der FV trugen Herr Dr. Fink und Diana Gerdes gemeinsam vor.

 

Ein anschließender Austausch rundete die Veranstaltung ab.

(c) Photo by Pixabay